„Früh übt sich, was ein Meister werden will!“

Musikverein Wustweiler startet mit neuem Blockflötenkurs. 

Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, die gerne erste Erfahrungen in der Welt von Rhythmus und Musik machen möchten.

Durch das Erlernen eines einfachen Instruments werden Grundlagen des Instrumentalspiels (verschiedene Notenwerte, Rhythmen, Töne) gelegt, das Musizieren in der Gruppe wird geübt und das Gehör geschult. Der Unterricht soll den Kindern eine gute Basis im Umgang mit der Musik vermitteln.

Ebenso bietet er Kindern, die später auf ein anderes Instrument wechseln möchten, eine gute musikalische Grundlage. Wegen der leichten Spieltechnik können Kinder in relativ kurzer Zeit einfache Lieder spielen und eigene Klänge gestalten.

Der Kurs, der voraussichtlich Anfang Mai startet, findet einmal wöchentlich jeweils 45 Minuten im Proberaum des Musikvereins in der ehemaligen Grundschule Wustweiler statt.

Interessierte Eltern und Kindern können sich hierfür anmelden bei unsren Jugendvertreterinnen Eva Dörr (0163 4611191) und Kristin Klein (kri-kl@web.de).

Alleh Hopp beim Faasendumzug in Wemmetsweiler!

Auch in diesem Jahr war der Musikverein Wustweiler wieder beim Faasendumzug in Wemmetsweiler dabei.

Unter dem Motto “Cowboy und Indianer” wurden, mit Faasendklassikern wie “Es gibt kein Bier auf Hawaii” oder “Rucki Zucki” sowie modernen Hits wie “YMCA” und dem “Fliegerlied”, bei strahlendem Sonnenschein die vielen tausend Besucher am Straßenrand zum Schunkeln und Tanzen gebracht. Dabei hat sich wiedermal gezeigt, dass selbst junge Faaseboze sich freuen, wenn zwischen den vielen Umzugswagen mit den Mega-Bass-Beats auch Livemusik mit “richtiger” Faasendmusik zu finden ist.

Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr. Vielleicht funktioniert dann auch wieder eine aktive Teilnahme beim Umzug in Illingen. Leider war dies in den vergangenen Jahren aufgrund beruflicher Verpflichtungen vieler Musiker nicht mehr möglich gewesen.

An dieser Stelle nochmals ein Kompliment an die Organisatoren der Umzüge in Wemmetsweiler und Illingen und vielen Dank den Musikern für ihre aktive Teilnahme beim Umzug am Faasendsonntag und die inaktive Unterstützung des Rosenmontagumzuges in Illingen!

Nachdem der Kater nun hoffentlich ausgeschafen ist, geht die Probearbeit für die bevorstehenden Sommerauftritte und Konzerte weiter. Wir treffen uns am kommenden Freitag um 19.00 Uhr im Proberaum zur wöchtlichen Probe!

Bis dahin!

Veröffentlicht unter Verein