Neue Blockflötenkurse beim Musikverein Wustweiler

Im Januar starten wieder neue Blockflötenkurse für Kinder ab 5 Jahre beim Musikverein Wustweiler. In Kleingruppen werden dabei spielerisch die Grundkenntnisse der Notenlehre und das Musizieren mit der Blockflöte erlernt.

Der Unterricht findet einmal die Woche in unserem Proberaum in der ehemaligen Grundschule Wustweiler statt.

 Wir laden Sie deshalb herzlich ein zu unserem Info – Treffen

am 18.12.2016 um 15:00 Uhr

im Proberaum des Musikverein Wustweiler

(im Haus der Vereine in der Pastor-Schulz-Straße).

 Schauen Sie doch einfach mal vorbei.

Bei Fragen und zur Kursanmeldung stehen wir Ihnen auch vorab gerne unter der Tel.-Nr. 0176 62115875 oder per E-Mail (kri-kl@web.de) zur Verfügung.

Blockflöte MVW

Jugendorchester der Spielgemeinschaft wächst weiter.

Bereits mehr als 15 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 20 Jahren spielen im noch neuen Jugendorchester der Spielgemeinschaft namens ILLJO unter der Leitung von Johannes Schmidt mit. Die jungen Musiker/innen kommen allerdings nicht nur aus den beiden Orten Hüttigweiler und Wustweiler sondern vielmehr aus der ganzen Gemeinde und sogar darüber hinaus. Die Anzahl der Musiker/innen kann sich auch gerne noch erhöhen. Jeder, der bereits Grundkenntnisse seines Instrumentes beherrscht, ist herzlich eingeladen (natürlich unverbindlich) in den Proben vorbei zu schauen. Diese finden immer montags im Wechsel in Hüttigweiler oder Wustweiler statt. Interessenten können sich gerne bei der Jugendvertreterin Kristin Dörr (kri-kl@web.de) informieren. Die Spielgemeinschaft freut sich auf weiteren Zuwachs bei ILLJO und natürlich auch im großen Orchester.

694482ce-a9c5-4958-981d-5f55c9e88069295f3bb2-8840-4292-8fd0-3d48978ade32

Musikverein Wustweiler startet mit neuem BLOCKFLÖTENKURS

Es ist bekannt, dass das Erlernen eines Instrumentes sehr positive Auswirkungen auf das gesamte Lernverhalten hat. Das Sozialverhalten, die Kreativität, die Konzentrationsfähigkeit und die Entwicklung der Feinmotorik werden gefördert. Mit der Blockflöte anzufangen, dafür spricht vieles. Durch das Erlernen eines einfachen Instruments werden Grundlagen des Instrumentalspiels (verschiedene Notenwerte, Rhythmen, Töne) gelegt, das Musizieren in der Gruppe wird geübt, das Gehör geschult. Der Unterricht soll den Kindern eine gute Basis im Umgang mit der Musik vermitteln.
Ebenso bietet er Kindern, die später auf ein anderes Instrument wechseln möchten, gute musikalische Grundkenntnisse. Wegen der leichten Spieltechnik können Kinder in relativ kurzer Zeit einfache Lieder spielen und eigene Klänge gestalten.

Der Kurs, der Anfang März startet, findet einmal wöchentlich jeweils 45 Minuten im Proberaum des Musikvereins in der ehemaligen Grundschule Wustweiler statt.

Er richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, die gerne erste Erfahrungen in der Welt von Rhythmus und Musik machen möchten.

Interessierte Eltern und Kindern können sich hierfür ab sofort telefonisch (0176 62115875) oder per Mail (kri-kl@web.de) anmelden.

Blockflöte MVW

Weihnachtliche Klänge auf den Straßen von Wustweiler.

Beim „Weihnachtsblasen“ am Mittag vor dem Heiligen Abend spielen die Wustweiler Musiker wieder an verschiedenen Stellen im Ort.

Seit einigen Jahren ist es nicht mehr wegzudenken: das „Weihnachtsblasen“ der Wustweiler Musiker zur Einstimmung auf den Heiligen Abend. Auch in diesem Jahr werden die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Wustweiler am 24. Dezember ab 13 Uhr wieder durch die Straßen von Wustweiler ziehen, um an insgesamt 6 Stationen weihnachtliche Klänge erklingen zu lassen. Mit dieser schönen Tradition wollen die Musikanten gemeinsam mit der Bevölkerung das bevorstehende Weihnachtsfest musikalisch einläuten. Die Wustweiler Bewohner, aber auch interessierte Musikliebhaber von außerhalb, sind herzlich eingeladen auf die Straße zu kommen, gerne mit kalten und warmen Getränken und Plätzchen, um gemeinsam die besinnlichen Tage zu beginnen.

Die Stationen der Weihnachtsmusik-Tour durch Wustweiler sind wie folgt:

–       13:00 Uhr Steinertswald, Haus Scherer

–       13:30 Uhr Rue-Pierre-Cristinelli

–       14:00 Uhr Heinrichstr., Ecke Kanzelstr.

–       14:30 Uhr Humeserstr., Haus Spaniol

–       15:00 Uhr Kreuzstr., Haus Marx

–      15:40 Uhr Empore in der Kirche (vor der Kinderkrippenfeier)

Alle Uhrzeiten sind Circa-Angaben.

IMG_6282 IMG_6286IMG_6294IMG_6284

Der Musikverein Wustweiler wünscht jetzt bereits allen Mitgliedern und Freunden der Musik frohe und besinnliche Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Veröffentlicht unter Verein

„vino e musica – eine musikalische Weinreise für alle Sinne“ war ein voller Erfolg!

Orchester

Ausverkaufte Illipse, grandiose Weine, schöne Bilder und Videos, verzaubernde Deko, hochklassige Musik, minutenlange Standingovations. Kurzum: Die „vino e musica – eine musikalische Weinreise für alle Sinne“ 2017 unter dem Motto „Vive la France“ war ein sensationeller Erfolg. Sowohl Moderator Thomas Rosch, Sommelier Dirk Himbert, Leser Thomas Kuhn und das Orchester der Spielgemeinschaft der Musikvereine Hüttgweiler / Wustweiler begeisterten die Besucher.

Danke an alle Sponsoren, Helfer, Musiker, … !

Hier der Link zum Presseartikel der Saarbrücker Zeitung:

https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/vive-la-france-gesamtkunstwerk-fuer-die-sinne_aid-1913530

Fotos by Christian Eckert https://www.seventysixshots.de

 

Der Countdown zur „vino e musica“ läuft.

Jetzt letzte Chance um sich Hörertickets für die „vino e musica“ zu sichern!

Monate lang wurde organisiert, getextet, verkostet und natürlich auch geprobt. In wenigen Tagen ist es endlich soweit. Am Samstag, 29. April findet die zweite Auflage der „vino e musica – eine musikalische Weinreise für alle Sinne“ der Spielgemeinschaft der Musikvereine Hüttigweiler/Wustweiler in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Illingen statt. In diesem Jahr führt die Weinreise unter dem Motto „Vive la France“ in unser Nachbarland Frankreich. Musik, Literatur, Weine und kulinarische Köstlichkeiten sowie Bilder und Videos aus verschiedenen Weinregionen sind dabei die Zutaten. Informationen zu den Weinen, der richtigen Verkostung der Weine sowie den Weingütern liefern Thomas Rosch, bekannt von SR 1 Europawelle, und Dirk Himbert, IHK geprüfter Sommelier. Texte und Gedichte aus den Weinregionen präsentiert Thomas Kuhn. Die passende Musik serviert die Spielgemeinschaft der Musikvereine Hüttigweiler/Wustweiler. Um sich den musikalisch „letzten Schliff“ zu nehmen fuhr das über 40 Musiker große Orchester extra für drei Tage in ein Probeseminar nach Trier.

Satzprobe Holzblasinstrumente

In Satz- und Gemeinschaftsproben wurden die Werke der „vino“ mit Dirigent Dr. Markus Kühn und Blechdozent Heinz Keller optimiert.Satzprobe Blechblasinstrumente

Vom Können der Musiker, dem Geschmack der Weine und den Köstlichkeiten sowie bester französischer Literatur können sich die Besucher am kommenden Wochenende selbst überzeugen.

Die Tickets für die Weinprobe sind bereits ausverkauft. Hörertickets, speziell für alle Musikliebhaber sind noch bis Freitag zum Preis von 11 Euro beim Kulturamt der Gemeinde Illingen erhältlich.

12

3

456

7

 

Ostergeschenk der besonderen Art

Jetzt Hörertickets für die „vino e musica“ sichern!

Nur noch wenige Wochen, dann wird eine Erfolgsgeschichte fortgeführt. Am Samstag, 29. April veranstaltet die Spielgemeinschaft der Musikvereine Hüttigweiler/Wustweiler in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Illingen die zweite Auflage der „vino e musica – eine musikalische Weinreise für alle Sinne“. In diesem Jahr führt die Weinreise unter dem Motto „Vive la France“ in unser Nachbarland Frankreich. Musik, Literatur, Weine und kulinarische Köstlichkeiten sowie Bilder und Videos aus verschiedenen Weinregionen sind dabei die Zutaten. Informationen zu den Weinen, der richtigen Verkostung der Weine sowie den Weingütern liefern Thomas Rosch, bekannt von SR 1 Europawelle, und Dirk Himbert, IHK geprüfter Sommelier. Texte und Gedichte aus den Weinregionen präsentiert Thomas Kuhn.

Der Musikverein Wustweiler präsentierte am Samstag ein außergewöhnliches Ereignis in der Illipse in Illingen: "Vino e Musica", Weine, Musik, Literatur und Essen aus Italien, eine aufregende Mischung. v.li.: Dirigent Christoph Schorr, Gerhard Spaniol (Lesungen), Daniela Kleer(Vorsitzende MV Wustweiler), Sommelier Dirk Himber und SR-Moderator Thomas Rosch. Foto: Andreas Engel

Moderator Thomas Rosch und Sommelier Dirk Himbert

Die passende Musik serviert die Spielgemeinschaft der Musikvereine Hüttigweiler/Wustweiler. Die Tickets für die Weinprobe sind bis auf wenige Einzelplätze seit Wochen ausverkauft. Hörertickets, speziell für alle Musikliebhaber sind noch zum Preis von 11 Euro beim Kulturamt der Gemeinde Illingen erhältlich und bieten sich super als Ostergeschenk an. Mehr Infos unter vino-e-musica.de

nk-Vino e musica 2

VINO E MUSICA – VIVE LA FRANCE / 29. April 2017 / 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) Kulturforum Illipse Illingen

PLAKAT_Vino-e-Musicavv-2017-V8-Störer (2)

Jetzt noch Tickets für die „vino“ sichern!

PLAKAT_Vino-e-Musicavv-2017-V8-Störer (2)

Am Samstag, 29. April 2017 um 20.00 Uhr findet unter dem Motto „Vive la France“ die zweite Auflage der „vino e musica – eine musikalische Weinreise für alle Sinne“ in der Illipse statt. Die Tickets inkl. Weinprobe, französischen Leckereien, Konzert und Lesung sind sehr begehrt. Nur noch wenige Restkarten sind im Verkauf. Aufgrund der großen Nachfrage wurde nun die Empore in der Illipse für „Hörerkarten“ geöffnet. Mit diesen Tickets zum Preis von 11 Euro haben Musikfans die Möglichkeit, die Veranstaltung und speziell das Konzert sowie die Lesungen von der Empore aus zu genießen. Weine, Wasser sowie die französischen Leckereien sind im Preis nicht enthalten. Diese enthalten ausschließlich die Tischkarten für den Saal. Für die Hörergäste werden die Weine jedoch im Foyer der Illipse einzeln in Gläsern zum Kauf angeboten. Die Spielgemeinschaft hofft, so noch möglichst vielen Gästen die Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Veranstaltung zu ermöglichen.

Unser Tipp: Auch um die Hörerkarten sollten Interessierte sich schnellstmöglich kümmern. Diese sind beim Kulturamt der Gemeinde Illingen, in der Illipse, ab sofort erhältlich.

Veröffentlicht unter Verein