O’zapft is! Musikverein Wustweiler feiert Oktoberfest.

Am 23.09.2016 veranstaltet der Musikverein Wustweiler sein erstes vereinsinternes Oktoberfest.
Dazu möchten wir alle Vereinsmitglieder des Musikverein Wustweiler, aktive und ehemalige Musiker aus Wustweiler mit Partner sowie Mitglieder der Spielgemeinschaft Hüttigweiler/Wustweiler herzlich einladen.
Anmeldeschluss ist der 04.09.2016.
Anmelden könnt ihr euch, indem ihr den Unkostenbeitrag von 15 € pro Person auf das Konto des Musikverein Wustweiler überweist.
Musikverein Wusteiler / Levo Bank / IBAN: DE65 59393000 0100404907 / BIC: GENODE51LEB
Im Preis enthalten sind neben bayrischem Essen und Getränken wie z.B. Weißwurst, Obazda, Brezeln und original Festbier auch eine Live-Musikeinlage.

Wir freuen uns auf Euch.

Euer Vorstand

Einladung Oktoberfest

Neues Jugendorchester in der Gemeinde Illingen.

Spielgemeinschaft Hüttigweiler / Wustweiler startet ein gemeinsames Orchester für junge Nachwuchsmusiker.

Nach gut einem Jahr erfolgreichem gemeinsamem Musizieren baut die Spielgemeinschaft der Musikvereine Hüttigweiler / Wustweiler die Zusammenarbeit weiter aus und gründet ein neues gemeinsames Jugendorchester. Dazu fiel diese Woche der Startschuss. Unter Leitung von Johannes Schmidt wird immer montags um 18.00 Uhr abwechselnd in Hüttigweiler (Kultursaal) und in Wustweiler (Proberaum des Musikvereins) geprobt. Johannes Schmitt leitet bereits seit geraumer Zeit eine Schülerformation in Hüttigweiler und freut sich nun auf das neue gemeinsame Orchester. Der gelernte Trompeter und Pädagoge ist aktiver Musiker der Spielgemeinschaft beider Vereine und leitet zudem seit diesem Jahr den Musikverein Schiffweiler. Um alle Proben für die jungen Musiker im Blick zu behalten, wird er einen Probeplan erstellen. Ein Name für das neue Jugendorchester ist noch nicht gefunden. Dies legen die beiden Vorstände in die Hände der Jugendlichen, heißt es aus den Vereinen.

Junge Musiker sind herzlich willkommen!

Angesprochen fühlen dürfen sich alle Mädchen und Jungs, die Grundlagen auf ihrem Instrument beherrschen und Lust auf gemeinsames Musizieren im Orchester haben. Die nächste Probe findet am Montag, 5. September um 18.00 Uhr im Proberaum des Musikvererin Wustweiler (im Haus der Vereine – VHS Zentrum Wustweiler) statt. Interessierte Musiker sind herzlich willkommen unverbindlich rein zu schauen.

Johannes Schmitt

Johannes Schmitt – Dirigent des neuen Jugendorchester der Spielgemeinschaft Hüttigweiler / Wustweiler

Ganz großes „Hör-Kino“

PLAKAT_FilmMusicalNacht_A2

Spielgemeinschaft der Musikvereine Hüttigweiler / Wustweiler präsentiert die „Film & Musical Night Illtal“.

„Tempel des Todes“, „Jäger des verlorenen Schatzes“, „Der letzte Kreuzzug“ und „Königreich des Kristallschädels“. Bereits seit den 80er Jahren begeistern die Verfilmungen von „Indiana Jones“ mit Harrison Ford als reisender Wissenschaftler und Abenteurer in der Hauptrolle die Kinobesucher. Auch heute noch macht Indiana Jones von sich reden. Kürzlich wurde veröffentlicht, dass ein fünfter Jones-Film ab Mitte 2019 die Kinokassen wieder klingeln lassen soll. Für Dirigent Dr. Markus Kühn Grund genug, den Soundtack zum Abenteuerfilm für die bevorstehende „Film & Musical Night Illtal“ der Spielgemeinschaft Hüttigweiler / Wustweiler einzustudieren. Zu hören wird es die Musik am kommenden Samstag, 9. April um 19.00 Uhr in der Illtalhalle Hüttigweiler geben. Dann stehen auch weitere Songs von Hollywood-Kinoklassikern wie „Der König der Löwen“, „Braveheart” oder “Der Mann in der eisernen Maske” auf dem Konzertprogramm. Aber nicht nur Filmfans werden auf ihre Kosten kommen. Mit „Hair“, „Jesus Christ Superstar” und “Tanz der Vampire” präsentiert das Orchester auch Musik, die Musicalliebhaber begeistern wird. “Die Titelauswahl ist sehr aktuell, modern und anspruchvoll und repräsentiert somit das junge Orchester”, heißt es aus den Vorständen. Um diesen neuen Klangkörper bestmöglich präsentieren zu können, wurde über ein halbes Jahr geprobt. Für den Probeendspurt wurde am vergangenen Wochenende mit mehr als 30 Musikern ein Probeseminar in der Jugendherberge Dreisbach veranstaltet. Fazit: Nach mehr als 25 Stunden musizieren an drei Tagen waren die Musiker deutlich mitgenommen, aber die Musiktitel wurden bestmöglich einstudiert. Davon können sich die Besucher am Samstag selbst überzeugen.

Die Konzerttickets sind beim Kulturamt der Gemeinde Illingen in der Illipse, bei der Metzgerei Miriam Miersch in Wustweiler, bei Schreibwaren und Lotto-Totto Ute Meiser in Hüttigweiler und an der Abendkasse erhältlich.

Foto1Foto2 Foto 03.04.16 18 09 04Foto 03.04.16 18 09 28 Foto 03.04.16 18 08 33Foto 03.04.16 18 09 11Foto 03.04.16 18 09 28Foto 03.04.16 18 09 33Foto 03.04.16 18 09 46
Foto 03.04.16 18 09 54 Foto 03.04.16 18 10 00 Foto 03.04.16 18 10 03 Foto 03.04.16 18 10 08 Foto 03.04.16 18 10 12 Foto 03.04.16 18 10 24 Foto 03.04.16 18 11 11 Foto 03.04.16 18 11 11 (1)

Veröffentlicht unter Verein

PLAKAT_FilmMusicalNacht_A2

Gänsehaut ist vorprogrammiert.

Vorverkauf zur „Film & Musical Night Illtal“ ist gestartet.

Ob bei dem Titel „North & South“ aus dem Film „Fackeln im Sturm“, beim Soundtrack zu „Braveheart“ oder spätestens beim „König der Löwen“ aus dem gleichnamigen Walt Disney-Film und Musical, Gänsehaut wird bei den Besuchern dieses Konzertes mit Sicherheit nicht ausbleiben. Bereits seit Monaten probt die Spielgemeinschaft der Musikvereine Hüttigweiler und Wustweiler für die „Film & Musical Night Illtal“. Diese veranstaltet das Orchester am Samstag, 9. April um 19.00 Uhr in der Illtalhalle Hüttigweiler. Um sich den letzten musikalischen „Schliff“ vom Dirigenten Dr. Markus Kühn abzuholen, besucht der über 35 Musiker große Klangkörper in dieser Woche ein Probeseminar im Nordsaarland. Drei Tage lang wollen sich die Musiker durch intensive Probearbeit in Satz- und Gemeinschaftsproben auf das bevorstehende Event einstimmen. „Es ist wichtig, dass wir Musiker in der nun finalen Probephase ungestört proben können, um am Konzertabend dem Publikum mit unserer Musik und den passenden Bildern einen unvergesslichen Abend bereiten zu können“, heißt es aus der Spielgemeinschaft. Auch für das „Gemeinschaftsgefühl“ im Orchester ist eine solche Probephase einfach spitze“, beschreiben die Musiker die kommenden Tage weiter. Ob das Seminar von Erfolg gekrönt war, davon können sich die Besucher am 9. April selbst überzeugen. Wie der Titel „Film & Musical Night Illtal“ bereits beschreibt, stehen auf dem Programm bekannte Songs wie beispielsweise der Soundtrack aus „Der Mann in der eisernen Maske“ oder die besten Hits aus dem haarigen Musical „Hair“. Auch „Indiana Jones“, dessen fünfter Teil, wie kürzlich verkündet, 2019 im Kino zu sehen sein wird, darf an diesem Abend nicht fehlen.

Die Konzerttickets sind ab sofort beim Kulturamt der Gemeinde Illingen in der Illipse, bei der Metzgerei Miriam Miersch in Wustweiler sowie bei Schreibwaren und Lotto-Totto Ute Meiser in Hüttigweiler erhältlich.

Veröffentlicht unter Verein

Vorstandsteam im Amt bestätigt.

Vorstandswahlen und Countdown zur „Film & Musical Night Illtal“ beim Musikverein Wustweiler.

Während der Mitgliederversammlung des Musikverein Wustweiler, Ende Februar, wurde das geschäftsführendes Vorstandsteam bestehend aus Andrea Rech, Julia Senzig, Bruno Klein und Kevin Dörr im Amt bestätigt. „Es hat sich gezeigt, dass die Installation eines Teams an der Spitze des Vereins in der aktuellen Situation die beste Lösung ist“, hieß es bei der Mitgliederversammlung am 28.02.16 im Proberaum in Wustweiler. Diese Konstellation wurde bereits in den vergangenen zwei Jahren getestet. Durch die Wiederwahl wurde das Modell nun bestätigt. Froh sind die Wustweiler Musiker, dass sich hinter den Personen an der Spitze auch eine junge motivierte Truppe für weitere Vorstandspositionen gefunden hat. Als Beisitzer wurden Daniela Kleer, Fabienne Dörr und Christian Eckert gewählt. Das Amt des Material- und Notenwarts übernimmt weiterhin Patrick Kuhn. Den Bereich Jugend- und Nachwuchsförderung werden Kristin Klein und Kathrin Bohlen gemeinsam betreuen. Dem Dirigent und musikalischen Leiter Dr. Markus Kühn steht Eugen Eckert weiterhin als fachkundiger zweiter Dirigent zur Seite. In das Amt der Kassenprüfer wurden Carolin Theres und Sebastian Marx gewählt. Ausgezeichnet wurden im Rahmen der Sitzung außerdem verdiente inaktive Mitglieder. Für 25 Jahre inaktive Mitgliedschaft wurde Patrick Spreuer, Hanns Scherer, Christa Schrade, Andrea Eckert, Rudi Guthörl geehrt. Für 40 Jahre inaktive Mitgliedschaft wurde Joachim Klein ausgezeichnet. Da diese Mitglieder leider nicht anwesend waren, wird der Verein die verdienten Ur­kunden den Mitgliedern in den kommenden Wochen zukommen lassen. Die Vollversammlung folgte außerdem dem Vorschlag des alten Vorstandes, Eugen Eckert, zum Ehrenmitglied zu ernennen. Er wird damit für seine 50jährige aktive Mitgliedschaft geehrt und bekommt diese Auszeichnung als zweites Vereinsmitglied überhaupt im Rahmen der bevorstehenden „Film & Musical Night Illtal“ der Spielgemeinschaft Hüttigweiler / Wustweiler“ am Samstag, 9. April um 19.00 Uhr in der Illtalhalle Hüttigweiler überreicht. Ebenfalls bei diesem Konzert werden die Ehrungen der aktiven Musikerinnen und Musiker erfolgen.

Die Vorbereitungen für die „Film & Musical Night Illtal“ laufen bereits auf Hochtouren. Während den Proben der Spielgemeinschaft sind Musicals wie „Jesus Christ Superstar“, „Der König der Löwen“ oder auch „Hair“ bereits deutlich zu hören. Aber auch Filmmusik wird es während der „Film und Musical Night“ zu sehen und hören geben. Auf dem Programm stehen Songs aus „Indianer Jones“ und „Der Mann in der eisernen Maske“, um nur einige zu nennen. Die Tickets für die „Film und Musical Night Illtal“ sind ab sofort beim Kulturamt der Gemeinde Illingen in der Illipse, bei der Metzgerei Miriam Miersch in Wustweiler sowie bei Schreibwaren und Lotto-Totto Ute Meiser, in Hüttigweiler erhältlich. Die Spielgemeinschaft der Musikvereine Hüttigweiler / Wustweiler freut sich auf einen gigantischen Abend mit vielen Film- und Musical-Fans.

Musikalischer Jahresstart der Spielgemeinschaft.

Spielgemeinschaft der Musikvereine Hüttigweiler und Wustweiler beim Neujahrsempfang in Hüttigweiler und Faschingsumzug in Wemmetsweiler.

Mit der Teilnahme am Neujahrempfang in Hüttigweiler Anfang Januar

7

4

6

 

9

und am Faschingsumzug in Wemmetsweiler unter dem Motto „Cowboy und Indianer“, ist die Spielgemeinschaft in das Musikjahr 2016 gestartet. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Musiker und „Wänsche-Zieher“, die beim Umzug dabei waren und der Kälte getrotzt haben.

20160207_141023

Abgeschlossen wurde das vergangene Jahr in Wustweiler musikalisch mit der Wiederbelebung der Tradition des „Weihnachtsblasen“. An sechs Stationen im Ort spielten die Musikerinnen und Musiker besinnliche Weihnachtslieder zur Einstimmung auf den heiligen Abend. Sehr zur Überraschung der „Bläser“ zeigten sich einige Bewohner an den Standorten und empfingen die Musiker teilweise mit kleinen Leckereien in flüssiger und fester Form. Der Abschluss fand vor der Kirche im Vorfeld der Kindergrippenfeier statt.

Weihnachtsblasen1

Weihnachtsblasen2Weihnachtsblasen3Weihnachtsblasen4Der Erfolg dieses schönen dörflichen Brauches wird auch in diesem Jahr mit Sicherheit eine Fortsetzung in Wustweier finden. Auch in Hüttigweiler und Hirzweiler waren Musiker der Spielgemeinschaft am heiligen Abend musizierend unterwegs.

In den kommenden Wochen steigt die Spielgemeinschaft in die heiße Probephase für die bevorstehende „Film- und Musical-Night Illtal“ ein. Diese findet am Samstag, 9. April um 19.00 Uhr in der Illtalhalle Hüttigweiler statt. Weitere Infos hierzu folgen in den kommenden Wochen.

Bereits am 28.02.16 findet um 10.00 Uhr im Proberaum in Wustweiler die Mitgliederversammlung des Musikverein Wustweiler e.V. statt. Dazu sind alle Mitglieder bereits jetzt herzlich eingeladen.

Veröffentlicht unter Verein

Einladung zur Mitgliederversammlung des MV Wustweiler e.V.

Liebe Vereinsmitglieder,

ein ereignisreiches Jahr 2015 liegt hinter uns. Für die tatkräftige Unterstützung und die geleistete Arbeit sowohl unserer MusikerInnen als auch den inaktiven Mitgliedern und der sonstigen HelferInnen möchten wir uns hiermit recht herzlich bedanken und hoffen auch für dieses Jahr auf ein ebenso großes Engagement im Musikverein.

Mit der Teilnahme am Hüttigweiler Neujahrsempfang und dem Faschingsumzug in Wemmetsweiler starteten wir in das Jahr 2016, das ganz im Fokus der neugegründeten Spielgemeinschaft Hüttigweiler/Wustweiler steht. Der erste große gemeinsame Auftritt, die Film- und Musical-Night“ in der Illtalhalle Hüttigweiler, findet bereits am 09. April 2016 statt. Weitere Vorhaben werden unter dem Punkt 4a) in der diesjährigen Versammlung, zu der wir Euch recht herzlich einladen, bekanntgegeben:

Mitgliederversammlung des MV Wustweiler e.V.

am 28. Februar 2016

um 10 Uhr

im Probenraum (ehem. Grundschule Wustweiler)

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Feststellung der satzungsmäßigen Berufung der Versammlung

3. Totenehrung

4. Berichte

a) des geschäftsführenden Vorstandsteams (Rückblicke auf das

geleitete Jahr, Kassengeschäfte, …)

b) des Dirigenten mit jeweiliger Diskussion

5. Stellungnahme der Kassenprüfer

6. Wahl eines Versammlungsleiters

7. Entlastung des Vorstandes

8. Neuwahlen des Vorstandes und seiner Hilfsorgane

9. Wahl eines Kassenprüfers

10. Erhöhung des Mitgliedsbeitrages ab 2017

11. Regelung zur Ernennung von Ehrenmitgliedern

12. Verschiedenes

Auf Eure Teilnahme freut sich der Vorstand des Musikvereins Wustweiler.

Veröffentlicht unter Verein

König der Löwen trifft auf Indiana Jones

Spielgemeinschaft der Musikvereine Hüttigweiler / Wustweiler veranstaltet die Film- und Musical-Night Illtal.

Wenn Jones, die fiktive Hauptfigur der Filmreihe Indiana Jones zum nächsten Abendteuer aufbricht, wenn Simba und Nala in „The Lion King“ durch die Halle brüllen und die triumphale Musik von „Braveheart“ ertönt, dann befindet man sich entweder im Disneyland oder bei der Film- und Musical-Night der Spielgemeinschaft der Musikvereine Hüttigweiler / Wustweiler. Diese findet am Samstag, 9. April 2016 um 19.00 Uhr in der Illtalhalle Hüttigweiler statt. Für dieses erste gemeinsame Konzert der neuen Spielgemeinschaft aus dem Illtal hat sich der musikalische Leiter Dr. Markus Kühn gleich etwas ganz besonderes ausgedacht. Die bereits genannten Filmmelodien sowie weitere Film- und Musicalklassiker werden mit Video- und Bildersequenzen untermalt und so auch visuell für die Besucher zum Erlebnis. Damit dieses musikalische Experiment optimal gelingt, probt das Orchester bereits seit Wochen. Für den „letzten Schliff“ fährt die fast 40 Musiker starke Spielgemeinschaft Anfang April zudem in ein Probeseminar.

Spielgemeinschaft Hüttigweiler / Wustweiler

Weihnachtliche Tradition wird wiederbelebt.

Musikverein Wustweiler spielt Weihnachtslieder am Heiligen Abend.

In Orten wie Hüttigweiler oder Welschbach gehört es schon seit Jahren zu Weihnachten dazu. Aber in Wustweiler ist es mehr als 15 Jahre her, dass die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Wustweiler zuletzt am Nachmittag des Heiligen Abend durch den Ort zogen, um mit weihnachtlichen Klängen, die bevorstehenden Festtage einzuläuten. Diese eingeschlafene Tradition soll nun auch in Wustweiler wiederbelebt werden. Dazu wird eine Formation der Spielgemeinschaft Hüttigweiler / Wustweiler am 24.12. zwischen 13.00 und 16.00 Uhr an verschiedenen Punkten im Ort Weihnachtslieder spielen. Das sogenannte „Weihnachtsblasen“ wird an folgenden Stationen stattfinden:

13.00 Uhr Steinertswald (Höhe Haus Scherer)

13.30 Uhr Waldstraße (Höhe Haus Kleer)

13.45 Uhr Am Stockberg (Höhe Haus Woll)

14.15 Uhr Heinrichstraße (Ecke Kanzelstraße)

14.45 Uhr Humeserstraße (Höhe Haus Spaniol)

15.00 Uhr Kreuzstraße (Höhe Haus Eckert / Marx)

15.40 Uhr vor der Kirche (im Vorfeld der Krippenwortgottesfeier)

Alle Uhrzeiten sind Circa-Angaben.

Die Musikerinnen und Musiker würden sich freuen, möglichst viele Zuhörer auf den Straßen begrüßen zu dürfen, um gemeinsam mit besinnlichen Weihnachtsliedern die Feiertage einzuleiten.

Auch am ersten Weihnachtsfeiertag geht es musikalisch weiter. Dann gestalten die Wustweiler „Turmbläser“ ab 9.15 Uhr das Hochamt in der Herz-Jesu Kirche Wustweiler mit.

Der Musikverein Wustweiler wünscht jetzt bereits allen Mitgliedern und Freunde der Musik Frohe Weihnachten.

Spielgemeinschaft Hüttigweiler / Wustweiler spielt Weihnachtslieder.

Mit einem Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Hüttigweiler am vergangenen Sonntag hat die Spielgemeinschaft Hüttigweiler / Wustweiler musikalisch die Weihnachtszeit eingeläutet. Zwischen festlich geschmückten Ständen und im Schatten der Kirche spielte eine Abordnung der Spielgemeinschaft vor vielen Besuchern deutsche und englische Weihnachtsklassiker.

Foto1 Foto2

 

 

 

 

 

Auch in den kommenden Wochen geht es musikalisch und weihnachtlich weiter. Seit vielen Jahren bereits spielen am Heiligen Abend zwei Formationen des Musikverein Hüttigweiler zwischen 13.00 und 16.00 Uhr an verschiedenen Stellen in Hüttigweiler und Welschbach. Diese Tradition setzt auch die Spielgemeinschaft fort. Zusätzlich wird erstmals auch eine Musikgruppe in Wustweiler das „Weihnachtsblasen“ wieder aufleben lassen. Auch hier werden Musiker durch den Ort ziehen und die Bewohner mit Weihnachtsliedern auf den Heiligen Abend und die Weihnachtsfeiertage einstimmen. Das Finale in Wustweiler wird kurz vor 16.00 Uhr vor der Kirche (im Vorfeld der Krippenwortgottesfeier) sein. Die genauen Spielzeiten und Orte in allen drei Ortsteilen werden in der kommenden Woche an dieser Stelle veröffentlicht.

Auch am ersten Weihnachtsfeiertag geht es musikalisch weiter. Dann gestalten die Wustweiler „Turmbläser“ ab 9.00 Uhr das Hochamt in der Herz-Jesu Kirche Wustweiler mit.

Bei allen Auftritten freuen sich die Musikerinnen und Musiker über zahlreiche Zuhörer.

An dieser Stelle wünscht die Spielgemeinschaft Hüttigweiler / Wustweiler bereits jetzt allen eine besinnliche Weihnachtszeit.

Veröffentlicht unter Verein